Die Ausbildung von Doktorierenden ist eine Aufgabe der Universitäten. Die Doc.CH-Beiträge ermöglichen es talentierten Forschenden in der Schweiz, eine Dissertation zu einem selbstgewählten Thema in den Geistes- und Sozialwissenschaften zu verfassen. Doc-Mobility-Beiträge erlauben in allen Disziplinen einen Teil der Dissertation im Ausland zu verfassen.
Doc.CH
Der SNF unterstützt Doktorierende auch indirekt über die Finanzierung von Stellen auf Forschungsprojekten, vor allem in der Projektförderung, aber auch durch andere Instrumente (Eccellenza, PRIMA, Ambizione, NFS, NFP, Spezialprogramme Biologie und Medizin, Sinergia). Für eine mögliche Finanzierung in Forschungsprojekten müssen sich Kandidierende direkt mit den Projektverantwortlichen in Verbindung setzen.
Doktorierende in Forschungsprojekten können sich zusätzlich um einen Mobilitätsbeitrag bewerben, um in Absprache mit dem Projektverantwortlichen einen Teil der Dissertationsarbeit im Ausland zu machen. Der Mobilitätsbeitrag wird im Rahmen eines laufenden SNF-Projektes als Zusatzbeitrag gesprochen.
Mobilitätsbeiträge in Projekten