StructuralNavigation_Title
StructuralNavigation_StartPage
StructuralNavigation_MainNavigation
StructuralNavigation_Content
StructuralNavigation_SubNavigation
StructuralNavigation_ContactForm
StructuralNavigation_SearchForm
StructuralNavigation_LanguageNavigation
SearchBox_Label
StructureHeadings_MetaNavigation
Newsroom
Direkteinstieg
Neu beim SNF
Projektmitarbeitende
Nachwuchsforschende
Gleichstellung
Energie
International
Medien
LanguageNavigation_Label
DE
FR
EN
IT
mySNF-Login
Breadcrumb_Title
Startseite
NavigationActivePage_HintText
Inhalt
Titel
Gleichstellung-News
Beschreibung
Gleichstellung-News
Startdatum
01.01.2013 00:00
Enddatum
01.01.2050 00:00
Teaser Titel Deutsch
News
Teaser Content Deutsch
Teaser Content Deutsch
#SNSFequality: Social-Media-Aktion zum Welttag der Frauen in der Wissenschaft (07.02.2020)
SciCV - SNF testet neues CV-Format in Biologie und Medizin (31.01.2020)
Gleichstellung auf gutem Weg – weitere Anpassungen nötig (17.12.2019)
Flexibility Grant: Forschen, Kinder betreuen – das geht zusammen (12.12.2019)
Plattform für Forscherinnen: SNF übernimmt AcademiaNet (05.12.2019)
Nicola Spaldin erhält Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist (05.09.2019)
Mit PRIMA auf dem Weg zur Professur (03.09.2019)
Forschungsstandort Schweiz braucht die Gleichstellung (13.06.2019)
SNF-Förderung 2021-2024: Neue Chancen für Schweizer Forschung (22.05.2019)
Kick-off des PRIMA-Leadership-Programms: Der SNF will Frauen in Führungspositionen sehen (10.04.2019)
"Ich gebe einfach mein Bestes und kämpfe für das, was ich will." (20.11.2018)
SNF-Förderungsmassnahmen für Frauen: zulässig und ein Muss (04.10.2018)
Marie Heim-Vögtlin-Preis 2018: Sara Montagner entlockt den Mastzellen epigenetische Geheimnisse (18.09.2018)
Förderung der Karriere trotz längerem Unterbruch möglich (14.09.2018)
Erfolgreicher Start: PRIMA finanziert 22 Projekte von Wissenschaftlerinnen (29.08.2018)
SNF-Gleichstellungskommission: Einiges erreicht, noch viel zu tun (10.07.2018)
Flexibility Grant: Der SNF erweitert Beiträge für Forschende mit Familie (01.12.2017)
Der Marie Heim-Vögtlin-Preis 2017 geht an die Mathematikerin Mathilde Bouvel (5.10.2017)
PRIMA unterstützt exzellente Forscherinnen, die eine Professur anstreben (13.04.2017)
Zweite Konferenz des SNF zu "Gender and Excellence": Unterschiedliche Wahrnehmungen im Fokus (05.07.2016)
“Wer möchte denn mit einsiedlerischen Workaholics zusammenarbeiten?“ (05.02.2016)
Marie Heim-Vögtlin-Preis 2016 an Literaturwissenschaftlerin Zoë Lehmann Imfeld verliehen (22.06.2016)
Marie Heim-Vögtlin-Preis 2016: Die Gespenster der Zoë Lehmann Imfeld (04.05.2016)
Konferenz "Gender and Excellence": Die Herausforderungen sind nicht kleiner geworden (27.04.2016)
Der Marie Heim-Vögtlin-Preis 2015 geht an Armelle Corpet und Anna Nele Meckler (04.06.2015)
"Die Zeit ist reif für eine Veränderung" (19.05.2015)
Förderung von akademischer Karriere und Nachwuchs: Der SNF sieht Handlungsbedarf (19.05.2015)
Marie Heim-Vögtlin: 36 Beiträge an vielversprechende Forscherinnen im 2014 (21.01.2015)
Konferenz zu Chancengleichheit in der Forschungsförderung: Neue Ideen vorantreiben (12.11.2014)
"Weltoffenheit war und ist für den Erfolg der Schweiz entscheidend" (23.10.2014)
Konferenz "Gender and Excellence - Challenges in Research Funding" (09.09.2014)
Entlastungsbeitrag 120% neu auch für Postdoktorierende mit Ambizione-Beiträgen (07.07.2014)
Neue SNF-Gleichstellungskommission: Innovative Wege zur Chancengleichheit finden (05.06.2014)
Nachwuchsforscherinnen: Laufbahnförderung durch neuen Gleichstellungsbeitrag (19.03.2014)
Für den Nachwuchs: Entlastungsbeitrag und höheres Salär (25.06.2013)
Zehn Jahre Gleichstellung in der Forschungsförderung (2011) (PDF, 328 KB)
Teaser Image Deutsch
Teaser Image Deutsch
Bildlegende Deutsch
Teaser URL Deutsch
URL Target Deutsch
Link im aktuellen Fenster öffnen
Teaser Titel Französisch
News
Teaser Content Französisch
Teaser Content Französisch
#SNSFequality : action pour la Journée internationale des femmes de science (07.02.2020)
SciCV – Le FNS teste un nouveau format de CV en biologie et médecine (31.01.2020)
Egalité : sur la bonne voie, mais cela ne suffit pas (17.12.2019)
Flexibility Grant: faire de la recherche quand on est parent – c'est possible (12.12.2019)
Plate-forme pour les chercheuses : le FNS reprend AcademiaNet (05.12.2019)
Nicola Spaldin obtient le Prix scientifique suisse Marcel Benoist (05.09.2019)
PRIMA: le professorat à l'horizon (03.09.2019)
L’égalité est une nécessité pour la place scientifique suisse (13.06.2019)
Encouragement du FNS 2021-2024 : de nouvelles opportunités pour la recherche suisse (22.05.2019)
Lancement du programme PRIMA leadership: le FNS veut voir des femmes à des postes dirigeants (10.04.2019)
"Je fais de mon mieux et je me bats pour ce que je veux." (20.11.2018)
Mesures du FNS pour promouvoir les femmes: légitimes et indispensables (04.10.2018)
Prix Marie Heim-Vögtlin 2018: Sara Montagner découvre les secrets de l’épigénétique des mastocytes (18.09.2018)
Encouragement de carrières malgré une longue interruption (14.09.2018)
Excellent début : PRIMA finance les projets de 22 chercheuses (29.08.2018)
Commission pour l’égalité FNS: des progrès, mais il reste du pain sur la planche (10.07.2018)
Flexibility Grant: le FNS étoffe les subsides pour les chercheurs et chercheuses avec famille (01.12.2017)
La mathématicienne Mathilde Bouvel reçoit le prix Marie Heim-Vögtlin 2017 (05.10.2017)
PRIMA soutient les chercheuses excellentes qui visent un poste de professeure (13.04.2017)
Deuxième conférence du FNS «Gender and Excellence»: examen des différentes perceptions (05.07.2016)
«Qui voudrait travailler avec un-e ermite esclave de son travail?» (05.02.2016)
Prix Marie Heim-Vögtlin 2016 décerné à la chercheuse en littérature Zoë Lehmann Imfeld (22.06.2016)
Prix Marie Heim-Vögtlin 2016: Les fantômes de Zoë Lehmann Imfeld (04.05.2016)
Conférence "Gender and Excellence": les défis sont toujours aussi grands (27.04.2016)
Armelle Corpet et Anna Nele Meckler lauréates du Prix Marie Heim-Vögtlin 2015 (04.06.2015)
"C’est le bon moment pour amorcer un changement " (19.05.2015)
Encouragement des carrières académiques et de la relève: le FNS estime que la Suisse doit agir (19.05.2015)
Marie Heim-Vögtlin: 36 subsides octroyés à des chercheuses prometteuses en 2014 (21.01.2015)
Conférence sur l’égalité des chances dans la recherche: stimuler les idées nouvelles (12.11.2014)
"L'ouverture au monde était et reste déterminante pour le succès de la Suisse" (23.10.2014)
Conférence "Gender and Excellence – Challenges in Research Funding" (09.09.2014)
Mesures d’allégement (120 %) aussi pour les postdoctorant-e-s dans Ambizione (07.07.2014)
Nouvelle commission pour l’égalité: innover pour promouvoir l’égalité des chances (05.06.2014)
Jeunes chercheuses: encouragement de carrières grâce à un nouveau subside à l'égalité (19.03.2014)
Pour la relève: mesures d’allégement et hausse des salaires (25.06.2013)
Dix ans d’égalité des chances dans l’encouragement de la recherche (2011) (PDF, 328 KB)
Teaser Image Französisch
Teaser Image Französisch
Bildlegende Französisch
Teaser URL Französisch
URL Target Französisch
Link im aktuellen Fenster öffnen
Teaser Titel Englisch
News
Teaser Content Englisch
Teaser Content Englisch
#SNSFequality: social media activities on the International Day of Women and Girls in Science (07.02.2020)
SciCV – SNSF tests new CV format in biology and medicine (31.01.2020)
Gender equality: on the right track but more work is needed (17.12.2019)
Flexibility Grant: research and childcare are compatible (12.12.2019)
SNSF to run AcademiaNet platform for women researchers (05.12.2019)
Nicola Spaldin awarded Swiss Science Prize Marcel Benoist (05.09.2019)
PRIMA: The road to a professorship (03.09.2019)
Research in Switzerland needs gender equality (13.06.2019)
SNSF funding 2021-2024: New opportunities for Swiss research (22.05.2019)
Kick-off event of the PRIMA Leadership Programme: The SNSF wants to see more women in leadership positions (10.04.2019)
“All you can do is work to your best ability and fight for what you want.” (20.11.2018)
Promotion of women by the SNSF: valid and necessary (04.10.2018)
Marie Heim-Vögtlin Prize 2018: Sara Montagner discovers the epigenetic secrets of mast cells (18.09.2018)
SNSF funding after lengthy career interruptions (14.09.2018)
Successful start: PRIMA funds 22 projects of women researchers (29.08.2018)
SNSF Gender Equality Commission: much achieved, but still a lot to do (10.07.2018)
Flexibility Grant: The SNSF expands its support for researchers with families (01.12.2017)
Mathematician Mathilde Bouvel is to receive the 2017 Marie Heim-Vögtlin Prize (05.10.2017)
PRIMA supports excellent women researchers aspiring to a professorship (13.04.2016)
Second SNSF conference on Gender and Excellence: different perspectives in focus (05.07.2016)
"Who wants to work with a monastic workaholic?” (05.02.2016)
Marie Heim-Vögtlin Prize 2016 awarded to literature researcher Zoë Lehmann Imfeld (22.06.2016)
Marie Heim-Vögtlin Prize 2016: The ghosts of Zoë Lehmann Imfeld (04.05.2016)
Conference on Gender and Excellence: the challenges are undiminished (27.04.2016)
Armelle Corpet and Anna Nele Meckler – Marie Heim-Vögtlin Prize Winners 2015 (06.04.2015)
"It is the right time for change" (19.05.2015)
Promotion of academic careers and young researchers: the SNSF sees a need for action (19.05.2015)
Marie Heim-Vögtlin: 36 grants awarded to promising women researchers in 2014 (21.01.2015)
Conference on gender equality in research funding: promoting new ideas (12.11.2014)
"Openness was and is crucial to Switzerland's success" (23.10.2014)
Conference "Gender and Excellence - Challenges in Research Funding" (09.09.2014)
120% support grant now also for postdocs with Ambizione grants (07.07.2014)
New SNSF Gender Equality Commission: innovative approaches to equal opportunities (05.06.2014)
Gender equality grant to boost the careers of young women researchers (19.03.2014)
For young researchers: support grant and higher salaries (25.06.2013)
Ten Years of Equal Opportunities in Research Funding (2011) (PDF, 328 KB)
Teaser Image Englisch
Teaser Image Englisch
Bildlegende Englisch
Teaser URL Englisch
URL Target Englisch
Link im aktuellen Fenster öffnen
Teaser Titel Italienisch
Teaser Content Italienisch
Teaser Content Italienisch
Teaser Image Italienisch
Teaser Image Italienisch
Bildlegende Französisch
Teaser URL Italienisch
URL Target Italienisch
Link im aktuellen Fenster öffnen