Benutzerkonto auf mySNF
Die Gesuche werden online über die Plattform mySNF eingereicht, daher muss beim SNF rechtzeitig ein Benutzerkonto beantragt werden.
Teilnahmeberechtigung
Die Instrumente der Karriereförderung sind für alle Disziplinen und Themen offen (Ausnahme: Doc.CH). Sie sind personenbezogen und bieten einen Beitrag an den Lebensunterhalt (mit Ausnahme von Ambizione-Projektbeiträgen) sowie in unterschiedlichem Umfang auch Projektmittel an. Teilnahmeberechtigt sind junge, in der Schweiz tätige Forschende oder solche, die einen mehrjährigen Bezug zu einer Schweizer Forschungs- oder Ausbildungsinstitution nachweisen können. Die Ausnahme bilden Ambizione und PRIMA für die sich auch ausländische Forschende ohne Bezug zur Schweiz bewerben können, falls ihnen eine schweizerische Forschungsinstitution Gastrecht anbietet.
Vor der Gesucherstellung
Die Gesuchstellenden müssen sicherstellen, dass die persönlichen und formellen Voraussetzungen sowie die weiteren Anforderungen für die Gesucheingabe beim SNF gemäss Beitragsreglement und instrumentenspezifischen Reglementen erfüllt sind.
Gesuchvorbereitung
Teile des Gesuchs können im Voraus vorbereitet und nach Freischaltung des Kontos im pdf-Format hochgeladen werden. Das gilt insbesondere für den Forschungsplan oder die Forschungsskizze, den Lebenslauf und die Publikationsliste. Die meisten weiteren Einträge, insbesondere administrative und finanzielle Angaben, sind online auf mySNF zu machen.
Für Doc.CH, Ambizione, PRIMA und Eccellenza-Beiträge muss das Gesuch einen Data Management Plan (DMP) beinhalten. Der DMP wird direkt in mySNF erfasst. Es ist nicht möglich, den DMP als separates PDF-Dokument einzureichen. Die Gesuchstellenden geben einen DMP ein, der den Bedürfnissen ihres Projektes sowie den Anforderungen ihrer Forschungsgemeinschaft entspricht und nachvollziehbar ist. Bitte beachten Sie bei der Einreichung Ihres Gesuches, dass die Erstellung eines DMP gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nimmt.
Zum Zeitpunkt der Gesuchseinreichung gilt der DMP als Entwurf und wird bei der Evaluation des Gesuches nicht miteinbezogen. Ein definitiver DMP muss spätestens beim Abschluss des unterstützten Projektes vorliegen.
Gesucheinreichung
Gesuche müssen bis spätestens zum jeweiligen Stichtag um 17.00h Schweizer Lokalzeit via mySNF eingereicht werden. Die Eingabetermine sind je nach Instrument unterschiedlich. Auf mySNF sind Hilfestellungen zur Online-Eingabe zu finden. Die Geschäftsstelle prüft, ob die persönlichen und formellen Voraussetzungen erfüllt sind, fragt bei Bedarf bei den Gesuchstellenden nach und leitet das Gesuch gegebenenfalls zur wissenschaftlichen Begutachtung weiter.
Auswahlverfahren und Entscheid
Das Auswahlverfahren wird unter "Auswahlverfahren: Karrieren" (allgemein gültige Aspekte) sowie bei den jeweiligen Förderungsinstrumenten erläutert. Die abschliessenden Entscheide zu den Gesuchen werden den Gesuchstellenden in Form einer Verfügung zwei bis zehn Monate nach dem jeweiligen Stichtag mitgeteilt (je nach ein- oder zweistufigem Verfahren).