Der SNF förderte den NFS Genetics mit rund 43 Mio. CHF über die Dauer von zwölf Jahren. Der Beitrag des SNF macht 30% der Finanzmittel aus, die dem NFS insgesamt zur Verfügung standen. Die weiteren Beiträge an den NFS stammen einerseits von der Universität Genf, der Heiminstitution des NFS, andererseits von den beteiligten Forschungsgruppen und Dritten.
Finanzierung 2001 - 2013
| Periode | |
---|
Finanzquelle (CHF) | 2001 - 2004 | 2005 - 2008 | 2009 - 2012 | 2001 - 2013 | % |
---|
SNF-Beitrag | 17'880'642 | 16'054'323 | 8'961'207 | 42'896'172 | 30.4 |
Eigenleistung der Universität Genf | 2'203'136 | 1'952'141 | 19'471'419 | 23'626'696 | 16.7 |
Gelder der beteiligten Forschungsgruppen | 24'012'819 | 23'281'367 | 14'025'240 | 61'319'426 | 43.5 |
Drittmittelfinanzierung | 3'720'545 | 5'477'685 | 4'045'513 | 13'243'743 | 9.4 |
Total | 47'817'142 | 46'765'516 | 46'503'379 | 141'086'037 | 100,0 |