Der SNF hat dem NFS rund 43 Millionen CHF über die 12 Jahre zugesprochen. Wie aus der Tabelle unten hervorgeht, waren dies rund 37 % der totalen Finanzsumme, die der NFS aufgewendet hat. Die restlichen Mittel verteilten sich auf die Eigenmittel der beteiligten Heiminstitutionen und der Forschergruppen sowie auf Drittmittel.
Finanzierung 2001 - 2013
| Periode | |
---|
Finanzquelle (CHF) | 2001 - 2004 | 2005 - 2008 | 2009 - 2012 | 2001 - 2013 | % |
---|
SNF-Beitrag | 16'951'612 | 15'263'905 | 11'435'010 | 43'650'527 | 36.9 |
Eigenleistung des ISREC | 12'195'155 | 4'267'283 | | 16'462'438 | 13.9 |
Eigenleistung der EPF Lausanne | | 2'560'000 | 5'113'348 | 7'673'348 | 6.5 |
Eigenleistung der Universität Lausanne | | | 2'800'000 | 2'800'000 | 2.4 |
Gelder der beteiligten Forschungsgruppen | 5'422'983 | 11'931'175 | 10'342'084 | 27'696'242 | 23.4 |
Drittmittelfinanzierung | 5'252'601 | 7'875'505 | 6'766'765 | 19'894'871 | 16.8 |
Total | 39'822'351 | 41'897'868 | 36'457'207 | 118'177'426 | 100.0 |