Der SNF sprach dem NFS rund 37 Millionen CHF über die 12 Jahre zu. Wie aus der Tabelle unten hervorgeht, machte dies knapp 30% der totalen Finanzmittel aus, die der NFS verwenden konnte. Die restlichen Mittel stammten hauptsächlich aus Drittmitteln und Eigenmittel der beteiligten Forschungsgruppen.
Finanzierung 2001 - 2013
| Periode | |
---|
Finanzquelle (CHF) | 2001 - 2004 | 2005 - 2008 | 2009 - 2012 | 2001 - 2013 | % |
---|
SNF-Beitrag | 13'211'311 | 13'837'122 | 9'600'037 | 36'648'470 | 29,8 |
Eigenleistung der Universität Zürich | 4'983'971 | 6'292'339 | 5'596'468 | 16'872'778 | 13,7 |
Eigenleistung der ETH Zürich | 3'975'896 | 3'925'116 | 2'689'985 | 10'590'997 | 8,6 |
Gelder der beteiligten Forschungsgruppen | 16'290'549 | 18'980'013 | 22'508'928 | 57'779'490 | 47,0 |
Drittmittelfinanzierung | 50'000 | 723'630 | 264'508 | 1'038'138 | 0,8 |
Total | 38'511'727 | 43'758'220 | 40'659'926 | 122'929'873 | 100,0 |