Förderungsinstrument |
25.02.2019
|
NFP "Digitale Transformation"
Das NFP 77 will die Wirkungszusammenhänge sowie die konkreten Auswirkungen der digitalen Transformation in der Schweiz untersuchen.
NFP "Digitale Transformation": Weiter
|
01.03.2019
|
Doc.Mobility
Die Doc.Mobility-Stipendien des SNF ermöglichen Doktorierenden, einen Teil ihrer Dissertation an einem Gastinstitut im Ausland zu erarbeiten. Doktorierende, welche im Ausland eingeschrieben sind, müssen für das Stipendium an einen anderen Ort wechseln. Diese Stipendien werden für 6 bis maximal 18 Monate vergeben.
Doc.Mobility: Weiter
|
01.03.2019
|
Early Postdoc.Mobility
Die Early Postdoc.Mobility-Stipendien des SNF ermöglichen Postdocs am Anfang ihrer Karriere die Durchführung eines Postdoc-Forschungsaufenthalts im Ausland. Diese Stipendien werden grundsätzlich für 18 Monate vergeben, in gut begründeten Fällen auch für mindestens 12 Monate.
Early Postdoc.Mobility: Weiter
|
10.03.2019
|
Doc.CH (GSW)
Die Doc.CH-Beiträge in Geistes- und Sozialwissenschaften (GSW) des SNF richten sich an vielversprechende Forscherinnen und Forscher, die in der Schweiz eine Dissertation zu einem selbstgewählten Thema im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften verfassen möchten.
Doc.CH (GSW): Weiter
|
11.03.2019
|
ERA-NET NEURON JTC 2019: Ausschreibung "Translational Biomarkers in Brain Disorders"
Das NEURON-Network lanciert einen Joint Transnational Call für Forschungsprojekte im Bereich "Translational Biomarkers in Brain Disorders".
ERA-NET NEURON JTC 2019: Ausschreibung "Translational Biomarkers in Brain Disorders": Weiter
|
14.03.2019
|
Gemeinsame Ausschreibung mit Südkorea
Im Rahmen der bilateralen Programme des Bundes führt der SNF gemeinsam mit der National Research Foundation (NRF) aus Südkorea eine Ausschreibung für Forschungsprojekte durch.
Gemeinsame Ausschreibung mit Südkorea: Weiter
|
01.04.2019
|
JSPS Postdoctoral Fellowships 2019
Das Programm "JSPS Postdoctoral Fellowships" ermöglicht Forschenden in der Schweiz einen Forschungsaufenthalt von 12 bis 24 Monaten in Japan.
JSPS Postdoctoral Fellowships 2019: Weiter
|
01.04.2019
|
Projektförderung
Die Projektförderung ermöglicht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die eigenverantwortliche Durchführung von Forschungsvorhaben zu selbst gewählten Themen und Forschungszielen.
Projektförderung: Weiter
|
08.04.2019
|
BRIDGE Discovery
Innosuisse und der SNF öffnen die dritte Ausschreibung des Förderungsangebots BRIDGE Discovery.
BRIDGE Discovery: Weiter
|
15.05.2019
|
R’Equip
Mit R'Equip gewährt der SNF Beiträge in allen wissenschaftlichen Bereichen zur Anschaffung, Modernisierung und Entwicklung von grösseren Forschungsapparaturen.
R’Equip : Weiter
|
17.05.2019
|
Brazilian-Swiss Joint Research Programme
Im Rahmen der bilateralen Programme des Bundes führt der SNF gemeinsam mit dem Nationalen Rat für Wissenschaftliche und Technologische Entwicklung (CNPq) und dem Nationalen Rat für bundesstaatliche Förderagenturen (CONFAP) eine Ausschreibung für Joint Research Projects (JRPs) durch.
Brazilian-Swiss Joint Research Programme: Weiter
|
20.05.2019
|
BioLink: Beiträge für die Vernetzung von Biobanken
Der SNF schreibt Beiträge für IT-Systeme aus, die der Vernetzung von Biobanken zu Forschungszwecken dienen. Die Vernetzung muss durch das spezifische Forschungsziel begründet sein. Die Ausschreibung ist für alle wissenschaftlichen Fachdisziplinen offen. Die geplante Teilnahme an der Ausschreibung muss dem SNF bis zum 22. März 2019 über biolink@snf.ch angezeigt werden.
BioLink: Beiträge für die Vernetzung von Biobanken: Weiter
|