SystemsX.ch ist eine grosse öffentliche Forschungsinitiative der Schweiz, welche die Systembiologie in unserem Land gezielt mit dem Anspruch fördert, in diesem Forschungsbereich zur Weltspitze zu gehören. In der Systembiologie werden biologische Prozesse beschrieben, gemessen, Theorien entwickelt und deren Richtigkeit mit Modellen überprüft. Dazu braucht es auch das Wissen von Mathematikern, Informatikwissenschaftlern und Ingenieurwissenschaftlern. Der ganzheitliche Ansatz der Systembiologie widmet sich oft auch medizinischen Themen, weshalb in den Forschungskonsortien vermehrt auch Medizinwissenschaftler zu finden sind.
SystemsX.ch unterstützt weit über 1000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in rund 200 Projekten und sowie 400 Forschungsgruppen. Getragen wird die Initiative von 15 gleichberechtigten Partnern: zwei Eidgenössischen Hochschulen, acht kantonalen Universitäten und fünf weiteren Forschungsinstitutionen.