Sie können Ihr Gesuch ab dem 15.02.2020 über die Plattform mySNF einreichen. Eingabefrist ist der 11. März 2020, 17.00h Schweizer Lokalzeit.
Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Eingabe des Gesuchs in mySNF ein. Das Einrichten eines neuen mySNF-Benutzerkontos kann bis zu einer Woche dauern. Auf mySNF finden Sie detaillierte Anleitungen zum Verfassen und Einreichen eines Gesuchs.
Das Gesuch muss auf Englisch verfasst sein und die folgenden Informationen und Dokumente enthalten:
Nur der Projektbeschrieb wird den Evaluierenden zugesandt. Er muss so geschrieben sein, dass keine Rückschlüsse auf die Identität, oder die vergangene, gegenwärtige oder zukünftige Position oder die Institution der gesuchstellenden Person möglich sind. Achten Sie besonders darauf, wenn Sie eine eigene Publikation erwähnen. Auch die Metadaten des Projektbeschriebs (PDF-Dokument) dürfen keine Hinweise auf die Identität der gesuchstellenden Person enthalten. Der SNF tritt auf Gesuche mit nicht vollständig anonymisiertem Projektbeschrieb nicht ein.
Beurteilungskriterien
Die massgebenden Kriterien für die Zusprache von Spark-Beiträgen sind:
- Originalität, Neuartigkeit der Idee
- Unkonventionalität des Forschungsvorhabens
- Wissenschaftliche Qualität des Projekts
- Potenzial für bedeutsame Wirkungen (Impact)
Doppelblinde Evaluation
Die Gesuchsevaluation wird in einem Doppelblind-Verfahren von ausgewählten internationalen Experten durchgeführt. Sie beurteilen nur den eingereichten Projektbeschrieb und kennen weder die Identität noch die Position oder Institution der Gesuchstellenden.