StructuralNavigation_Title
StructuralNavigation_StartPage
StructuralNavigation_MainNavigation
StructuralNavigation_Content
StructuralNavigation_SubNavigation
StructuralNavigation_ContactForm
StructuralNavigation_SearchForm
StructuralNavigation_LanguageNavigation
StructureHeadings_MainNavigation
Der SNF
Über den SNF
Porträt
Leitbild
Strategie
Statuten & Rechtsgrundlagen
Geschichte
Jahresbericht "Profil"
Zahlen & Fakten
Organisation
Leitung
Stiftungsrat
Forschungsrat & Evaluationsgremien
Forschungskommissionen
Geschäftsstelle
Partner
Nationale Partner
Internationale Partner
Positionen
Anwendungsorientierte Grundlagenforschung
DORA-Deklaration
Europapolitik
Gleichstellung
Grundlagenforschung
Internationale Zusammenarbeit
Nachwuchsförderung
Open Access to Publications
Open Research Data
Sprachenpolitik
Tierversuche
Wissenschaftliche Integrität
Weitere Stellungnahmen und Factsheets
Auswahlverfahren
Erklärvideo – die Auswahlverfahren des SNF
Projektförderung
Karrieren
NFP
NFS
Interessenkonflikte
Events
Advanced Researchers' Day
Infoanlässe von SNF und Innosuisse
SNF @ WEF
Tour de Suisse
Publikationen
Jahresbericht "Profil"
SNF in Kürze
Leitbild
Stellen & Mandate
Offene Stellen
Preise
Preis Marcel Benoist
Latsis Preis
Marie Heim-Vögtlin-Preis
Kontakt
Suche nach Mitarbeitenden
Logo SNF
Rechnungen senden
Lageplan
ScienceGeist
> sciencegeist.com: ein wöchentlicher Newsletter über Wissenschaftspolitik
Förderung
Auswahl & How To
Auswahlhilfe
Auswahl der Karrierestadien
Systematik der Förderungsinstrumente
Direkteinstieg
Coronavirus: SNF-Update
Beitrags- und Ausführungsreglement
Neu beim SNF
Nachwuchsforschende
Projektmitarbeitende
Gleichstellung in der Forschungsförderung
International
Energie
Angebote für Fachhochschulen und Pädagogische Hochschulen
AcademiaNet
How To
Projekte
Karrieren
NFP
NFS
Kommunizieren
Lifetime-Management von Projekten
Förderungsinstrumente
Projekte
Projekte in allen Disziplinen
Digital Lives
Weave / Lead Agency
International Co-Investigator Scheme
Programme
NFP
NFS
Sinergia - interdisziplinär, kollaborativ, bahnbrechend
Temporäre ERC-Ersatzmassnahmen
Longitudinalstudien
Erweiterungsbeiträge
r4d-Programm
Bilaterale Programme
ERA-NET
IICT
BRIDGE
COST
SPIRIT
Spark
Sonderausschreibung Coronaviren
NFP 78 "Covid-19"
Infrastrukturen
R'Equip
FLARE
Editionen
Roadmap 2019
BioLink
Infrastrukturnutzung
Karrieren
Doc.CH
MD-PhD-Programm
Postdoc.Mobility
Ambizione
PRIMA
Eccellenza
Practice-to-Science
Wissenschafts-kommunikation
Agora - wo Wissenschaft und Gesellschaft sich begegnen
Scientific Exchanges
Medienkurse
Open-Access-Buchpublikationen
OAPEN-CH
SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder
Ergänzende Massnahmen
Mobilitätsbeiträge in Projekten
Flexibility Grant
Gleichstellungsbeitrag
Money follows Researcher
Protected Research Time for Clinicians
Ausschreibungen
Dokumente & Downloads
Ehemalige Förderungsinstrumente
Fokus Forschung
News & Dossiers
Newsroom
Events
RSS
News-Archiv
Themendossiers
Nachwuchsförderung
Open Science
Science in Society
Impact der Forschung
Temporäre ERC-Ersatzmassnahmen
Zusammenarbeit Osteuropa
Globalisierte Forschung
Newsletter
SNF-Newsletter
Newsletter Programme
Social Media
Twitter
Facebook
LinkedIn
SNSF World Network
Medien
Medienmitteilungen
Abonnieren
Datenportal des SNF
Magazin Horizonte
Aktuelle Ausgabe
Abonnieren
Archiv
Redaktion
Projekte & Resultate
Forschungsdatenbank P3
NFP
NFS
Magazin
> Magazin Horizonte
SearchBox_Label
StructureHeadings_MetaNavigation
Newsroom
Direkteinstieg
Neu beim SNF
Projektmitarbeitende
Nachwuchsforschende
Gleichstellung
Energie
International
Medien
LanguageNavigation_Label
DE
FR
EN
IT
mySNF-Login
Breadcrumb_Title
Startseite
Fokus Forschung
Forschungsmagazin Horizonte
NavigationActivePage_HintText
Archiv
Teilen
Drucken
StructureHeadings_LeftNavigation
Newsroom
Themendossiers
Forschungsmagazin Horizonte
Medien
SNF-Newsletter
Newsletter Programme
Social Media
RSS
Forschungsdatenbank P3
NFP
NFS
Archiv
Seiteninhalt
2017
September
Details und bestellen
Gesucht: Update für die Wirtschaft - Die Wächterin des Cyberspace - Tierviren befallen Menschen - Kuscheljustiz ist nur ein Schlagwort
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
Juni
Details und bestellen
Wissenschaft aus der Maschine - Der kleinste Datenspeicher - Liebe im Stresstest - Höhentraining unter Placeboverdacht
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
März
Details und bestellen
Unschärfen am Ende des Lebens - Populismus im Internet - Sichere Medikamente ohne Experiment - Treibhausgase versenken
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
2016
Dezember
Details und bestellen
Forschen für Fairness - Die verzerrte Welt der Karten - Streit um genetische Vererbung - Jamie Paik entwickelt Origami-Roboter
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
September
Details und bestellen
Open Science - Wissenschaft, öffne Dich! - Die Forscherin im Männergefängnis - Ukraine: Ein Staat auf Identitätssuche - Eine Milliarde für den Quanten-Traum
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
Juni
Details und bestellen
Waffen: entwickeln, verkaufen, benutzen - EPFL: Bilanz der Ära Patrick Aebischer - Abschied vom Wachstum fällt schwer - Die Suche nach dem optimalen Gras
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
März
Details und bestellen
Forschung: Der Osten wird lauter - Wenn die Schweiz fünf Grad wärmer ist - Erkenntnisse aus dem Weltuntergang
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
2015
Dezember
Details und bestellen
Männer, Frauen und alle Anderen - Die Anthropologie der Art Basel - Das Volk ohne Land
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
September
Details und bestellen
Neue Wege für die Wissenschaft - Auf Drogensuche im Untergrund - Freizügigkeit für Flüchtlinge
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
Juni
Details und bestellen
Digital Humanities: Zahlen ergänzen Worte - Soll das drei-Eltern-Baby erlaubt sein? - Eine Fliege für ewiges Leben - Das Meer aus Plastik
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
März
Details und bestellen
Forschende in die Politik !?! Die längsten Höhlen der Welt - Der Islam als Problem der Gesellschaft - Sonderaufwand Ebola
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
2014
Dezember
Details und bestellen
Der Schwerpunkt dieser Ausgabe widmet sich dem Thema "Grenzen der Wissenschaft".
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
September
Details und bestellen
Der Stress ist ein sozialpsychologisches Konzept. Er verbindet den Menschen mit der Ratte. Er macht krank und gewalttätig, soll aber auch gesund sein. Was ist Stress?
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
Juni
Details und bestellen
Wissenschaft ist grenzenlos - Ist die Qualität der Forschung messbar? - Auf Parasitenjagd im Tschad - Was Bischöfe und Eunuchen gemein haben
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
März
Details und bestellen
Die Schweiz, ein Naturpark? - Kleiner Würfel im grossen All - Selfies, hundert Jahre alt - Medizin-Papers im Zwielicht
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
2013
Dezember
Details und bestellen
Bis zum bitteren Ende? Die Energiewende - Wenn Kräuter sich erinnern - Die Unterhose, die Alarm schlägt - Schwule Eltern, mit Rabbis Segen
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
September
Details und bestellen
Denken in Zahlen: Die Statistik - Mit Stammzellen gegen Inkontinenz - Plagiate und das Zögern der Unis - Zu sauber? Das Kino ist nun digitalisiert
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
Juni
Details und bestellen
Tierversuche: Leiden vs. Nutzen - Teleskope: Hightech mit Tücken - Jesuiten in China: Und die Frauen? - Forscher im Visier der Macht
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
März
Details und bestellen
Baustelle Gesundheit - Optogenetik: Mehr Licht ins Hirn - Graphen: Der Traumstoff der Physiker - Spiegelmaschinen: Wie frühe Kinos
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
2012
Dezember
Details und bestellen
Der Zufall, ein Prinzip? - Die senile Bettflucht steckt im Blut - Schulhochburg Schweiz - Das Higgs-Boson ist entdeckt – was nun?
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
September
Details und bestellen
Wissen – und handeln? - Auf Patagoniens schmelzenden Gletschern - Wenn das Kind den Babyblues hört - Die Schweiz und ihr Kolonialismus
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
Juni
Details und bestellen
Homo scientificus helveticus - Der SNF: Seit 60 Jahren für die Forschung - Wenn der Kuh das Milchgeben weh tut - Irrationales Peer-Review
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
März
Details und bestellen
Romantik im Internet - Frühdiagnosen für Frühgeborene - Editionen: Stabile Kulturträger aus Papier - Mein Bein muss weg!
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
2011
Dezember
Details und bestellen
Anwendungsorientiert? - Das Auf und Ab der Artenvielfalt in Afrika - Max Frisch und seine Männlichkeit - Quantenphysikalische Forensik
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
September
Details und bestellen
Wir sind Wasser - Sterben die Männchen aus? - Till Eulenspiegel, Narr und Anarchist - Fische mit Quecksilber
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
Juni
Details und bestellen
Chemie - immer und überall - Die Tessiner-Palme stammt aus China - Arzneien aus Leichenfett - Der Blitzschlag: Himmlisches Mysterium
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
März
Details und bestellen
Kunst und Forschung - Und Blinde werden sehen - Jagd auf Kinderhexen - Quantenmechanik für Mini-Laser
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
2010
Dezember
Details und bestellen
Medizin wohin? - Strom für das gestörte Hirn - Gender Troubles in der Eigernordwand - Mit Schweizer Technik auf Exoplaneten-Suche
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
September
Details und bestellen
Siegeszug des Lichts - Ausgelaufte Urwaldböden - Staudämme mit Schwachstellen - Umstrittenes Time-out für Schüler
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
Juni
Details und bestellen
Was kreucht denn da? - Die Schweiz, Nation der sanft Unterdrückten - Ein Roboter, der ins Auge geht - Organmangel - der Staat solls richten
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
März
Details und bestellen
Unbekannte Sprache - Turnen im Kindergarten - Spanische Föhren fürs Wallis - Musik, die das Volk bewegt
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
2009
Dezember
Details und bestellen
Risikoforschung als Chance - Bedrohte Artengemeinschaften - Gefängnisärzte im rechtsfreien Raum - Weshalb Bauern sich mit Pestiziden vergiften
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
September
Details und bestellen
Forschen im Grossverbund - Gentech-Prothesen für Diabetiker - Hausgemachte Medienkrise - Wüstenparadies im Gegenwind
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
Juni
Details und bestellen
Die Macht der Drogen - Heikle Fortpflanzungsmedizin - Was die Urgeschichte populär macht - Solarstrom wird lukrativ
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
März
Details und bestellen
Alles Darwin oder was? - Spielend lesen, aber wie? - Knickfestes Getreide für Äthiopien - Stadtlandschaften unter dem Boden
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
2008
Dezember
Details und bestellen
Experten: Unterschätzt, überschätzt? - Goldrute: Wie invasive Pflanzen einander bekämpfen - Merlin: Der mittelalterliche Blick in die Zukunft - Jubiläum: Was der Latsis-Preis bewirkt hat
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
September
Details und bestellen
Akten: Zwiespältige Papierberge - Grundwasser: Böden ausgepresst wie eine Zitrone - Parasitenkiller: Zucker als Waffe gegen Malaria - Spitze? Wie der Forschungsplatz Europa attraktiver wird
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
Juni
Details und bestellen
Im Takt: Der Körper und seine Uhren - Sicher bauen: Stahlträger im Hitzetest - Stark und gut: Es lockt der cisgene Apfel - Familie: Herausforderung Kinderrechte
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
März
Details und bestellen
Rumänien: Altlasten machen Kinder krank - Spitalhygiene: Für Patienten überlebenswichtig - Bald Erster? China investiert massiv in die Forschung - Die Letzten: Seltene Tiere werden neu gezählt
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
2007
Dezember
Details und bestellen
Ausländer: Politisch unsichtbar - Tuberkulose: Ansätze für neue Therapien - Tropenholz: Geeignet für nachhaltigen Brückenbau - Bodenspuren: Was sie über Mord und Totschlag verraten
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
September
Details und bestellen
Ängste: Wie man sie heilen kann - Gletscherschmelze: die Folgen fürs Wasserreservoir Alpen - Massgeschneidert: Lebensmittel aus dem Labor - Erstes Relief: Veränderter Blick auf die Schweiz
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
Juni
Details und bestellen
Bergauf: Klettern für die Forschung - Bauernhöfe: Zwischen Kachelofen und Billigmöbeln - Organmangel: Xenotransplantation bleibt Thema - Kernfusion: Saubere Energie in 30 Jahren?
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
März
Details und bestellen
Eugenik: Schweiz unter den Pionieren - Notfall: Schnell, aber nicht schnell genug - Smartes Material: Nerven wie Glasfasern - Handy-Strahlung: Forschung untersucht Gesundheitsrisiken
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
2006
Dezember
Details und bestellen
Feinstaub: Massnahmen ungenügend - Dinosaurier: Keine plumpen Trampel - Einbürgerung: Von Gemeinde zu Gemeinde verschieden - Top of Europe: 75 Jahre Forschung auf dem Jungfraujoch
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
September
Details und bestellen
Swiss-Prot: Die Eiweiss-Mega-Datenbank - Böse Bläschen: Das Phänomen der Kavitation - Eiszeiten: Kühle Spur zum Treibhauseffekt - Weisstannen: Was sie aus dem Süden vertrieb
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
Juni
Details und bestellen
Klima: Wie es unsere Vorfahren beeinflusste - CO2: Tropische Bäume und Kakteen fixieren das Treibhausgas - Dilemma: Wenn Juristen gegen ihr Gewissen handeln - Atomuhr: Das Ticken des Cäsiums neu modelliert
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
März
Details und bestellen
Wozu: Der Nutzen der Forschung - Giftiger Strand: Minenabfälle als Umweltproblem - Wie Kinder wachsen: Bilanz der Zürcher Langzeitstudien - Neu entdeckt: Alte Schweizer Dokumentarfilme
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
2005
Dezember
Details und bestellen
IODP: Die Schweiz auf Tiefseemission - Musik: Erstaunliche Wirkung aufs Gemüt - Südafrika: Die Ursachen der Pflanzenvielfalt - Zickzack: Die wahre Struktur der DNA-Knäuel
ePaper aufrufen
PDF herunterladen
September
Details und bestellen
Krebs: Ansätze für neue Therapien - Verdingkinder: Betroffene erzählen ihre Lebensläufe - Nano-Sensoren: Enormes Potential für die Diagnostik - Europa: Wie die Schweizer Forschung stark bleibt
ePaper aufrufen
PDF herunterladen