Breadcrumb_Title
Der SNF wird im Frühjahr 2021 ein Nationales Forschungsprogramm ausschreiben, um die Forschung mit Tieren zu verbessern. Weiter
Sogenannt persistente Bakterien überleben Antibiotikabehandlungen, indem sie ihren Stoffwechsel herunterfahren.
Weiter
Der Schweizerische Nationalfonds lädt zur Publikumswahl ein: Bis am 31. März sind alle eingeladen, ihre liebsten wissenschaftlichen Bilder und Videos auszuwählen.
Der grösstmögliche Austausch von Ideen trägt zur wissenschaftlichen Exzellenz bei. Deshalb fördert der SNF die internationale Zusammenarbeit.
Mehr Budget für Flexibilitätsbeiträge, unbefristete Finanzierung von Open-Access-Buchkapiteln, Unterstützung bei Betreuungspflichten – drei Änderungen, die der SNF umgesetzt hat.
Der Ruf nach Vielfalt hat eine vielfältige Geschichte. Auch die Massnahmen, um Diversität an Hochschulen zu fördern, sind vielfältig – ebenso die Kritik daran. Horizonte breitet den bunten Teppich aus.
Dank einem Doc.CH-Beitrag des SNF können 22 junge Forschende eine Dissertation in den Geistes- und Sozialwissenschaften verfassen. Sie erhalten durchschnittlich 214'000 Franken.
Der Schweizer Forschungsplatz droht aufgrund der Europapolitik den Anschluss zu verlieren: Weiter
Abschottung – Ecopop weist der Schweiz den falschen Weg!: Weiter
Wissenschaftliche Karrieren von Frauen gezielt fördern: Weiter
SNF auf Twitter
Alle anzeigen