Im Rahmen eines Pilotprojekts strebt der SNF mit Practice–to–Science-Beiträgen die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der anwendungsorientierten Forschung an.
Practice–to–Science-Beiträge richten sich an qualifizierte Expertinnen und Experten mit ausgewiesener Praxiserfahrung, die als Assistenzprofessorin/-professor an eine Fachhochschule oder Pädagogische Hochschule zurückkehren wollen. Es handelt sich um befristete Anstellungen mit Qualifikations- bzw. Entfristungsmöglichkeit. "Mit 104 eingereichten Gesuchen sind unsere Erwartungen übertroffen worden", sagt Marcel Kullin, Leiter der Abteilung Karriere.
Die nächsten Schritte
Wie bei den anderen Karriereinstrumenten folgt nun ein zweistufiges Evaluationsverfahren. Die Entscheidungen werden Ende Dezember kommuniziert und Projekte können ab 1. Januar 2021 beginnen.
Practice-to-Science