Tour de Suisse

Seit 2020 führen wir in Zusammenarbeit mit Innosuisse Informationsveranstaltungen für Forschende durch. Weitere Informationen finden Sie unter "Infoanlässe von SNF und Innosuisse".

​​Streben Sie eine akademische Karriere an oder wollen Sie mehr über die Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungsprojekte wissen? Dann kommen Sie an eine Veranstaltung unserer Tour de Suisse! So bekommen Sie alle nötigen Informationen und können den Verantwortlichen des SNF direkt Fragen stellen.

An allen Hochschulen gibt es Informationsstände und Präsentationen zu einzelnen Förderungsinstrumenten. Genauere Informationen zum Programm 2019 werden im Oktober bekannt gegeben.

Die Anlässe der Tour de Suisse werden in Zusammenarbeit mit den universitären Hochschulen, den Fachhochschulen und den pädagogischen Hochschulen organisiert. Sie finden in den Räumlichkeiten der Gastinstitution statt. Forschende aus allen Hochschulen sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht nötig.

Die folgenden Informationsstände sind geplant:

  • Projektförderung
    • Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften
    • Biologie und Medizin
  • Karriereförderung
    • Doc.CH
    • Mobilitätsstipendien
    • Ambizione
    • PRIMA
    • Eccellenza
  • Programme
    • Nationale Forschungsprogramme (NFP)
    • Nationale Forschungsschwerpunkte (NFS)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
    • Sinergia
  • Internationale Zusammenarbeit
  • Open Access und Open Research Data
  • Anlässe 2019

    Dropdown Icon
    15. November 09:00 – 12:00Universität Basel
    Programm
    ​ 14:00 – 17:00Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW (in Muttenz)
    Programm
    19. November09:00 – 12:00Università della Svizzera italiana
    Programm
    ​ 14:00 – 17:00Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana SUPSI
    Programm
    25. November09:00 – 12:00EPF Lausanne
    Programm
    26. November09:00 – 12:00Universität Genf
    Programm
    ​ 14:00 – 17:00Fachhochschule Westschweiz HES-SO (in den Räumlichkeiten der HEPIA in Genf)
    Programm
    5. Dezember09:00 – 12:00ETH Zürich
    Programm
    ​ 14:00 – 17:00Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW (in Winterthur)
    Programm