NFP 61 Nachhaltige Wassernutzung
Das Nationale Forschungsprogramm "Nachhaltige Wassernutzung" (NFP 61) erarbeitete wissenschaftliche Grundlagen und Methoden für einen nachhaltigen Umgang mit den Wasserressourcen, die unter zunehmendem Druck stehen. Das NFP 61 untersuchte die von den klimatischen und gesellschaftlichen Veränderungen hervorgerufenen Auswirkungen auf diese Ressource und identifizierte die Risiken und zukünftigen Konflikte, die mit ihrer Nutzung verbunden sind. Es entwickelte Strategien für ein nachhaltiges und integrales Wasserressourcen-Management.
Die Syntheseprodukte sind auf der Webseite des NFP publiziert.
Zahlen & Fakten | |
---|---|
Finanzrahmen | CHF 12'000'000 |
Forschungsdauer | 4 Jahre |
Präsident der Leitungsgruppe | Christian Leibundgut |
Leiterin Wissenstransfer | Patricia Fry, Wissensmanagement Umwelt GmbH, Zürich |
Programmkoordinatorin | Barbara Flückiger Schwarzenbach, SNF |
Öffentliche Ausschreibung | 20. Oktober 2008 |