Ausländische Förderangebote
Manche Förderangebote unserer ausländischen Partner lassen sich mit Förderangeboten des SNF kombinieren oder stehen auch Forschenden in der Schweiz offen.
Der SNF bietet viele Möglichkeiten für die internationale Zusammenarbeit an. Daneben können Sie auch Förderangebote unserer ausländischen Partner nutzen. Diese Angebote stützen sich auf das Prinzip der Gegenseitigkeit. Sie sollen die Forschungszusammenarbeit mit Ländern erleichtern, mit welchen der SNF einen regen Austausch pflegt. Zurzeit finden Sie unten Informationen zu Deutschland, Kanada, den USA und Liechtenstein. Nutzen Sie auch diese Möglichkeiten.
Deutschland
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Zusätzlich zur Förderung über das multilaterale Weave-Abkommen sind bei der DFG die Schwerpunktprogramme und die Forschungsgruppen für eine Schweizer Beteiligung geöffnet:
- Schwerpunktprogramme: Teilnahme auf Projektebene möglich, Forschende in der Schweiz können unter deutscher Projektleitung Gesuche einreichen (maximale Projektdauer in beiden Ländern: 36 Monate).
- Forschungsgruppen: bis zu zwei schweizerische Teilprojekte oder Beteiligungen an deutschen Teilprojekten (maximale Projektdauer in beiden Ländern: 48 Monate)
Die Evaluation erfolgt in beiden Fällen durch die DFG.
Weave und weitere Förderangebote der DFG
Kanada
CIFAR
Der SNF hat mit der globalen Forschungsorganisation CIFAR mit Sitz in Kanada ein Partnerschaftsabkommen geschlossen. Dadurch erhalten Forschende in der Schweiz leichter Zugang zu diesem Netzwerk von exzellenten Wissenschaftler:innen. Mehr Informationen über die Zusammenarbeit und deren Möglichkeiten finden Sie in der News von September 2023. Aufgeführt sind zudem aktuelle Angebote im Rahmen des Partnerschaftsabkommens und von CIFAR.
Abkommen mit dem CIFAR-Netzwerk (News vom 23.09.2023)
Bewerben Sie sich jetzt:
Forschende in der Schweiz, die an einer Teilnahme an CIFAR-Programmen interessiert sind, können dem SNF eine kurze Bewerbung zukommen lassen. Darin machen sie Angaben zu ihrem Profil, ihren Forschungsinteressen und dem CIFAR-Programm, an dem sie teilnehmen möchten. CIFAR wählt dann aus, wer zu den kommenden Programmtreffen eingeladen wird. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
E-Mail-Adresse für Bewerbungen zur Teilnahme an künftigen CIFAR-Programm-Treffen:
international@snf.chNatural Science and Engineering Research Council (NSERC)
Der SNF und der NSERC haben komplementäre Möglichkeiten für die Zusammenarbeit angeboten. Die Forschenden in der Schweiz und in Kanada haben dabei die Förderinstrumente in ihrem jeweiligen Land genutzt. Dieses Angebot steht im Moment nicht zur Verfügung, weil NSERC ihre beiden Instrumente NSERC Alliance Catalyst grants sowie NSERC Alliance Collaboration grants pausiert hat. Wir werden Sie informieren, sobald die Instrumente wieder zur Verfügung stehen.
USA
National Institutes of Health (NIH)
Der SNF, die National Institutes of Health (NIH) und die Universität Bern haben ein Webinar durchgeführt, um Forschende in der Schweiz über die NIH-Fördermöglichkeiten zu informieren. Wie und für welche NIH-Forschungsgelder Sie sich bewerben können, entnehmen Sie der Präsentation und dem Übersichtsdokument.
Präsentation How to apply to NIH
Übersichtsdokument Applying for U.S. NIH GrantsLiechtenstein
Forschende in der Schweiz können mit Forschenden in Liechtenstein gleich zusammenarbeiten wie mit Personen im Inland.