International
Der SNF ist bestrebt, die internationale Einbindung der Schweizer Forschungsgemeinschaft zu erleichtern und zu fördern. Er bietet zu diesem Zweck eine Reihe von Förderungsinstrumenten an.
Auf internationaler Ebene spielt der SNF eine aktive Rolle bei Initiativen oder in Organisationen, die der Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit und der Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Forschung dienen.
Position: Internationale Zusammenarbeit
Die Instrumente dienen grundsätzlich der Förderung der Zusammenarbeit von Forschenden in der Schweiz und im Ausland ohne geografischen Beschränkungen. Internationale Kooperationsprogramme unterstützen die Forschungszusammenarbeit mit Regionen mit spezifischen Bedürfnissen.
Mobilität und Netzwerk
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
- Weave/Lead Agency
- International Co-Investigator Scheme (Money follows Co-operation Line)
- Programm Solution-oriented research for development (SOR4D)
- SPIRIT
- Bilaterale Programme des Bundes
- Erweiterungsbeiträge
- Europäische Partnerschaften und andere multilaterale Initiativen
- COST Projekte
- Projektpartner in SNSF Projekten (Art. 12.4)