International
Der SNF ist bestrebt, die internationale Einbindung der Schweizer Forschungsgemeinschaft zu erleichtern und zu fördern. Er bietet zu diesem Zweck eine Reihe von Förderungsinstrumenten an.
Auf internationaler Ebene spielt der SNF eine aktive Rolle bei Initiativen oder in Organisationen, die der Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit und der Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Forschung dienen.
Position: Internationale Zusammenarbeit
Die Instrumente dienen grundsätzlich der Förderung der Zusammenarbeit von Forschenden in der Schweiz und im Ausland ohne geografischen Beschränkungen. Internationale Kooperationsprogramme unterstützen die Forschungszusammenarbeit mit Regionen mit spezifischen Bedürfnissen.
Internationale Mobilität innerhalb der Karriereförderung
Internationale Programme
- SPIRIT – Swiss Programme for International Research by Scientific Investigation Teams
- Erweiterungsbeitrag (Rumänien und Bulgarien)
- Swiss Programme for Research on Global Issues for Development (r4d-Programm)
- Bilaterale Programme des Bundes
- ERA-NET
- Internationale Zusammenarbeit in Sinergia
- COST - European Cooperation in Science and Technology
Wissenschaftskommunikation
Ergänzende Massnahmen
Als Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Förderungsinstrument stellt der SNF die praktische Auswahlhilfe sowie ein umfangreiches FAQ zur Verfügung.