NFP 45 "Probleme des Sozialstaats"

​Das Nationale Forschungsprogramm "Probleme des Sozialstaats" (NFP 45) hatte zum Ziel, die interdisziplinäre Forschung in bisher vernachlässigten, aber wichtigen Bereichen der Sozialpolitik zu intensivieren. Dazu gehörten alternative Ansätze der sozialen Sicherung, die Behinderten in der Schweiz, die Erwerbslosigkeit und das Gesundheitswesen. Vorrangig wurden Grundlagen für mittelfristig anstehende sozialpolitische Entscheide sowie statistische Grundlagen im Hinblick auf eine spätere Nutzung erarbeitet.

Zahlen & Fakten
RahmenkreditCHF 10'000'000
​Forschungsdauer4 Jahre
​Präsident der ExpertengruppeLudwig Gärtner
​Umsetzungsbeauftragte​Margrit Bürgisser, ISAB, Bremgarten
Programmkoordinator​Christian Mottas, SNF
​Abschluss der Forschungsarbeiten2005

Publikation

L. Gärtner, Y. Flückiger: Probleme des Sozialstaats: Ursachen, Hintergründe, Perspektiven, Verlag Rüegger, Chur 2005; L. Gärtner, Y. Flückiger: Problèmes de l'Etat social: causes, fondements et perspectives, Verlag Rüegger, Chur 2006