Forschungsrat des SNF: Sechs neue Mitglieder gewählt

Der Stiftungsratsausschuss des SNF hat sechs neue Forschungsrätinnen und -räte bestimmt.
Die folgenden sechs Forschenden sind neu in den Forschungsrat des SNF gewählt worden:
Abteilung Geistes- und Sozialwissenschaften
- Laura Bernardi, Universität Lausanne, für den Bereich Soziologie/Sozialforschung (Amtsbeginn am 1.1.2018)
 - Konrad Schmid, Universität Zürich, für den Bereich Theologie/Religionswissenschaften (Amtsbeginn am 1.10.2017)
 
Sie ersetzen die folgenden bisherigen Mitglieder: Eric Widmer (Soziologie) und Silvia Schroer (Theologie/Religionswissenschaften).
Abteilung Biologie und Medizin
- Bart Deplancke, EPFL, für den Bereich molekulare Pathophysiologie (Amtsbeginn am 1.10.2017)
 - Fritjof Helmchen, Universität Zürich, für den Bereich Neurophysiologie (Amtsbeginn am 1.4.2018)
 - Christoph Hess, Universitätsspital Basel, als Klinker für den Bereich Infektionskrankheiten und Immunologie (Amtsbeginn am 1.4.2018)
 - Anne Angelillo-Scherrer, Universitätsspital Bern, als Klinikerin für den Bereich experimentelle und translationale Medizin (Amtsbeginn am 1.4.2018)
 
Sie ersetzen die folgenden bisherigen Mitglieder: Christian Lüscher (Neurophysiologie), Huldrych F. Günthard (Kliniker - Immunologie) und Markus H. Heim (Kliniker – Regenerative Medizin). Das Profil "molekulare Pathophysiologie" wurde neu ausgearbeitet.
Nationaler Forschungsrat des SNF