NFP 38+ "Entstehungsmechanismen neuartiger Infektionskrankheiten"

​Das Nationale Forschungsprogramm "Entstehungsmechanismen neuartiger Infektionskrankheiten" (NFP 38+) hatte zum Ziel, die Forschung über Prionen- und HIV-assoziierte Erkrankungen intensiver zu fördern, um den im weltweiten Vergleich hohen Stand der Schweizer Forschung auf diesen Gebieten zu konsolidieren. Das NFP hat den Austausch von Ideen und Konzepten zur Pathogenese-Forschung auf breiter Basis angeregt. Gefördert wurden anwendungsnahe Forschungsprojekte mit einem grossen Potential für Diagnostik und Therapie.

Zahlen & Fakten
FinanzrahmenCHF 5'000'000
Präsident der ExpertengruppeVolker Henn bis Dez. 1997 † und Adriano Fontana ab 1998
​Abschluss der Forschungsarbeiten​2000