SNSF Consolidator Grants 2022

SNSF Consolidator Grants

Festigen Sie Ihre wissenschaftliche Unabhängigkeit in der Schweiz!

Wichtige Hinweise:

24. Mai 2023: Der Bundesrat hat für das Horizon-Paket 2021–2027 (Horizon Europe, Euratom Programm, ITER und Digital Europe Programm) Übergangsmassnahmen für die Ausschreibungen 2023 beschlossen. Diese will er mit 625 Millionen Franken finanzieren. Somit stellt der Bundesrat die nötigen Mittel zur Verfügung, damit der SNF die ERC Consolidator und Advanced Grants sowie der MSCA Postdoctoral Fellowships 2023 durchführen kann. Da die entsprechenden Mandate noch nicht unterzeichnet sind, können wir momentan keine Fragen zu möglichen Ausschreibungen für SNSF Consolidator Grants, SNSF Advanced Grants und SNSF Swiss Postdoctoral Fellowships 2023 sowie deren Teilnahmebedingungen nicht beantworten.

Der SNF hat Punkt 1.1.2 des Ausschreibungsdokuments angepasst: A researcher participating as principal investigator in an ongoing ERC frontier research grant may not submit a proposal to the present SNSF Consolidator Grant Call 2022 unless the existing project ends before the end of January 2024. An SNSF Consolidator Grant can only start once the previous ERC frontier grant agreement has ended.

Aufgrund des aktuellen Status der Schweiz als nicht-assoziiertes Drittland in Horizon Europe lanciert der SNF im Auftrag des Bundes die neue Übergangslösung «SNSF Consolidator Grants 2022». Sie richtet sich an Gesuchstellende in der Schweiz und im Ausland, die sich 2022 für einen ERC Consolidator Grant bewerben wollten, damit sie Forschung in der Schweiz betreiben und ihre wissenschaftliche Unabhängigkeit festigen können.

Das Förderinstrument steht allen Disziplinen und Forschenden aus allen Ländern offen.

Gesuchstellende können ein Budget von maximal CHF 1,75 Millionen Franken für eine Laufzeit von fünf Jahren beantragen. Für spezifische Kosten können zusätzliche Mittel von bis zum CHF 870’000 Franken beantragt werden.