Gut besuchte dritte Ausgabe des GSFN Summer Meet

Gut besuchte dritte Ausgabe des GSFN Summer Meet
© Lukas Kormann / SNF

Rund 170 frühere und aktuelle SNF-Beitragsempfangende trafen sich am 30. Juni 2025 für einen Austausch zum Thema Postdoktorat und den folgenden Karriereschritten.

Am 30. Juni 2025 organisierte das Global SNSF Fellows Network (GSFN) die dritte Ausgabe des Summer Meet. Rund 170 Forschende in frühen Karrierephasen nahmen teil, entweder vor Ort beim SNF oder online. Die meisten Teilnehmenden absolvieren derzeit ein Postdoktorat, aber auch Doktorierende und Forschende mit Assistenzprofessur besuchten den Anlass. Sie kamen aus der Schweiz, Europa, Nordamerika und anderen Ländern. «Es gab ein reges Interesse, alle Plätze der Präsenzveranstaltungen waren belegt», freut sich der Vorstand des GSFN. «Dies zeigt, dass ein Bedarf an solchen Veranstaltungen besteht.»

Informationen und informeller Austausch

Auf dem Tagesprogramm standen Präsentationen und Podiumsdiskussionen zum Thema Karriereschritte nach dem Postdoktorat, aber auch das Angebot, sich an Ständen auszutauschen und mit Vertreterinnen und Vertretern des SNF und anderen Forschenden in frühen Karrierephasen ins Gespräch zu kommen. «Der informelle Teil und der Austausch waren sehr anregend und wurden von den Teilnehmenden geschätzt», betont der Vorstand des GSFN.

Das GSFN wurde im Oktober 2020 gegründet und ist eine unabhängige Initiative, die ehemalige und aktuelle SNF-Beitragsempfangende zusammenbringt. Derzeit hat sie mehr als tausend Mitglieder. Neben den Summer Meets organisiert das GSFN regelmässig Webinare zu Themen im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Karrieren.

Um dem Global SNSF Fellows Network beizutreten, mit anderen SNF-Beitragsempfangenden weltweit Kontakte zu knüpfen und sich über zukünftige Anlässe zu informieren: