Preisverleihung für Denise Mitrano an der ETH Zürich
Der SNF zeichnet Denise Mitrano für ihre innovative Arbeit zur Nachverfolgung von Mikroplastik in der Umwelt aus. Die Preisverleihung fand am 30. Mai 2022 an der ETH Zürich statt.
Beginn | 30.05.2022 16:00 MESZ |
Ende | 30.05.2022 18:00 MESZ |
Ort | Siemens Auditorium (HIT E 51), Building HIT, Wolfgang-Pauli-Str. 27, 8093 Zürich |
Anmeldefrist | 24.04.2023 09:40 MESZ |
Denise Mitrano gewinnt den Marie Heim-Vögtlin-Preis 2021. Die Preisverleihung fand anlässlich der wissenschaftlichen Veranstaltung "Building hope for the future - Celebrating progress in sustainability" statt. An der vom ETH Women Professors Forum und dem SNF organisierten Veranstaltung beleuchteten mehrere Rednerinnen aus verschiedenen Blickwinkeln das Thema Nachhaltigkeit. Karin Ingold, Ulrike Sturm und Nathalie Casas beantworteten zudem Fragen in einer von Janet Hering moderierten Podiumsdiskussion. Mit dabei war auch Denise Mitrano.
Nach einer informativen Präsentation über den Stand der Gleichstellung in der Forschung von Professor Gabriele Rippl, Präsidentin des Fachausschusses Karrieren, und einer enthusiastischen Laudatio von Hubert van den Bergh, erhielt Denise Mitrano den MHV-Preis 2021. Der mit 25'000 Franken dotierte Preis honoriert die aussergewöhnliche Karriereentwicklung von Denise Mitrano, Assistenzprofessorin für Umweltchemie an der ETH Zürich. In seiner Laudatio betonte Professor van den Bergh den innovativen Charakter ihrer Arbeit zur Nachverfolgung von Mikro- und Nanopartikeln aus Kunststoff. Der krönende Abschluss der Veranstaltung war die Vorlesung von Denise Mitrano, in der sie ihre wissenschaftliche Arbeit und deren politische Einbettung präsentierte. Im Anschluss fand im Foyer ein Apéro statt.