NFP 21 "Kulturelle Vielfalt und nationale Identität"

​Das Nationale Forschungsprogramm "Kulturelle Vielfalt und nationale Identität" (NFP 21) verfolgte im wesentlichen zwei Ziele: zum einen sollten Kenntnisse über Voraussetzung, Entstehung und Wirkung unserer nationalen Identität gewonnen; zum andern sollten zeitgemässe Grundlagen im Interesse der Erhaltung der nationalen Identität und der kulturellen Vielfalt bereitgestellt werden. Kulturelle Vielfalt und nationale Identität sind in Hinblick auf ihre diachronische Entwicklung (historisch-genetische Aspekte), eine synchronisch-analytische Bestandsaufnahme, einen synchronkritischen Forderungskatalog (Stand und Bedarf der Förderungsmassnahmen), ferner auf Zukunftsperspektiven und Planungsziele hin untersucht worden.

Zahlen & Fakten
FinanzrahmenCHF 12'000'000
Präsident der ExpertengruppeG. Lüdi
ProgrammleitungG. Kreis
Abschluss der Forschungsarbeiten​1991

Programmschlussberichte

  • Die Schweiz unterwegs, Kreis G., Helbing & Lichtenhahn, Basel, Frankfurt a. Main, 1993
  • La Suisse chemin faisant, Kreis G., L'Age d'homme, Lausanne, 1994
  • La Svizzera in cammino, Kreis G., Armando Dadï editore, Locarno, 1995

Forschungsberichte (PDF, 64 KB) (PDF)