PNR 46 "Implants et transplants"

Zielsetzung des Nationalen Forschungsprogramms "Implantate und Transplantate" (NFP 46):

  • Förderung von Forschungsarbeiten auf zukunftsträchtigen Gebieten der Implantations- und Transplantationsmedizin
  • Überführung der erzielten Ergebnisse in therapeutische Anwendungen
  • Initiierung von Projekten zu - für das Programm relevanten - juristischen, ethischen, ökonomischen und/oder psychosozialen Fragestellungen
  • Förderung interdisziplinärer Projekte

Forschungsschwerpunkte:

  • In-vitro-Generation von Gewebe
  • In-situ-Regeneration von Gewebe
  • Erzeugung von Matrices für Zell- und Transplantationsgewebe
  • Transplantation von Zellen allogener oder xenogener Herkunft
  • Stammzell-Transplantation / Verwendung von Nabelschnurblut
    Toleranz-Induktion
  • Transplantation von LebendspenderInnen
Zahlen & Fakten
RahmenkreditCHF 15'000'000
​Forschungsdauer​5 Jahre
​Präsident der Leitungsgruppe​Gilbert Thiel, Bottmingen
​Umsetzungsbeauftragter​Max E. Hauck, Riehen
Programmkoordinatorin​Beat Butz, SNF
​ForschungsbeginnFebruar 2003