NFP 64 Chancen und Risiken von Nanomaterialien

Das vom NFP 64 vorgeschlagene Thema "Chancen und Risiken von Nanomaterialien" war für die Schweiz sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus wirtschaftlicher Sicht von grosser Bedeutung. Auf internationaler Ebene wurde eine Vielzahl von Forschungsaktivitäten lanciert.

Die Schweiz war gezwungen, ihr Fachwissen und ihre Kompetenz in diesem Bereich weiterzuentwickeln, indem sie sich vor allem an der Entwicklung neuer Nanoprodukte, an neuen Methoden zur Bestimmung der von solchen Produkten ausgehenden Gefahren sowie an der Normierung und Regulierung der Verwendung von Nanomaterialien beteiligte.

Zahlen & Fakten
FinanzrahmenCHF 12'000'000
​Forschungsdauer​5 Jahre
​Präsident der Leitungsgruppe​Peter Gehr, Universität Bern
​Leiter Wissenstransfer​Mark Bächer, Life Sciences Communications AG, Küsnacht
Programmkoordinatorin​Marjory Hunt, SNF
​Öffentliche AusschreibungHerbst 2009