Im Vergleich: SNF-Übergangsmassnahmen und EU-Ausschreibungen

Von 2021 bis 2024 setzte der SNF Massnahmen um, die den Ausschluss der Schweizer Forschenden aus dem Programm Horizon Europe abfedern sollten. Unsere Analyse zeigt Unterschiede zwischen dem SNF und dem Europäischen Forschungsrat.
Nachdem die Schweiz zwischen 2021 und 2024 von Teilen des Programms Horizon Europe ausgeschlossen war, lancierte der SNF im Auftrag des Bundes folgende Übergangsmassnahmen: SNSF Swiss Postdoctoral Fellowships, SNSF Starting Grants, SNSF Consolidator Grants und SNSF Advanced Grants. Ziel war es, die Forschenden in der Schweiz in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.
Reges Interesse an Übergangsmassnahmen
Die Forschenden in der Schweiz reichten für fast alle Übergangsmassnahmen des SNF mehr Gesuche ein als zuvor für die europäischen Ausschreibungen. Diese sehr hohe Zahl von Gesuchen sowie die im Vergleich zu Europa geringeren finanziellen Mittel hatten niedrigere Erfolgsquoten zur Folge.