SNSF Starting Grants

Keyvisual SNSF Starting Grants

Leiten Sie Ihr eigenes Projekt mit einem eigenen Team in der Schweiz.

Als Fortführung der bisherigen Instrumente plant der SNF in Absprache mit dem SBFI dieses Jahr eine SNSF Starting Grant Ausschreibung 2024. Geplantes Datum der Ausschreibung: November 2023. Forschende an Schweizer Institutionen können somit beginnen, ein Gesuch für die SNSF Starting Grants 2024 vorzubereiten. Weitere Informationen folgen im Verlauf des Herbsts. Das WBF/SBFI prüft eine Zusatzfinanzierung für diese Ausschreibung analog zu den Jahren 2022 und 2023 im Rahmen von Übergangsmassnahmen 2024 zu Horizon Europe und wird zu gegebener Zeit informieren.

Da die Schweiz beim europäischen Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon Europe aktuell ein nicht-assoziierter Drittstaat ist, hat der Bund den SNF beauftragt, eine Ausschreibung für SNSF Starting Grants 2023 zu lancieren. Es handelt sich um eine integrative Ausschreibung. Einerseits deckt sie als Übergangsmassnahme die ERC Starting Grants ab, andererseits ersetzt sie die SNF-Förderinstrumente PRIMA und Eccellenza.

Forschende, die sich bei den ERC Starting Grants, Eccellenza oder PRIMA bewerben wollten, um an einer Hochschule in der Schweiz zu arbeiten, können beim SNF ein Gesuch für einen SNSF Starting Grant einreichen.

Das Förderinstrument steht allen Disziplinen und Themen offen. Forschende aus allen Ländern können daran teilnehmen. Gesuchstellende können ein Budget von maximal CHF 1,8 Millionen Franken für eine Laufzeit von fünf Jahren beantragen.

Die SNSF Starting Grants ermöglichen die Leitung eines eigenen Forschungsprojekts und Forschungsteams in der Schweiz. Teilnehmen können Forschende, die seit ihrer Promotion, einem äquivalenten Abschluss oder ihrem medizinischen Abschluss bereits mehrere Jahre in der Forschung tätig sind, wissenschaftliche Unabhängigkeit erlangt und zu wichtigen Forschungsarbeiten auf ihrem Gebiet beigetragen haben.

  • Teilnahmebedingungen

    Dropdown Icon

    Sie erfüllen die persönlichen Voraussetzungen für diese Ausschreibung in den folgenden Fällen:

    Nach abgeschlossener Dissertation:

    • Mindestens 2 Jahre Forschungserfahrung
    • Gesuchseinreichung spätestens 8 Jahre nach der Verteidigung der Dissertation.

    Nach medizinischen Abschluss (Staatsexamen oder äquivalenter Abschluss):

    • Mindestens 3 Jahre klinische Tätigkeit und mindestens 2 Jahre Forschungserfahrung
    • Gesuchseinreichung spätestens 12 Jahre nach dem Abschluss des medizinischen Abschlusses.

    Nach einer äquivalenten Qualifikation zum Doktorat, d.h. ein Hochschulabschluss und 3 Jahre Forschungserfahrung:

    • Mindestens 2 weitere Jahre Forschungserfahrung
    • Gesuchseinreichung spätestens 8 Jahre nach dem Datum der äquivalenten Qualifikation zum Doktorat.

    Die Zeitfenster werden vom Eingabetermin zurückgerechnet.

    Bitte konsultieren Sie auch die Ausschreibung (PDF), um abzuklären, ob Sie die restlichen Teilnahmebedingungen erfüllen.

    Wiederholte Gesuchseingabe

    Gesuchstellende, deren Projekt im Rahmen der SNSF Starting Grants 2022 abgelehnt wurde, sind bei der Ausschreibung 2023 zugelassen. Wie bei allen Karriereinstrumenten des SNF gilt auch bei den SNSF Starting Grants die Regel, dass sich Gesuchstellende maximal zweimal bewerben können.

    Anstellung und Lohn

    Hochschulen, die Assistenzprofessuren anbieten, müssen mindestens eine solche Stelle und einen solchen Titel für die Dauer des Beitrags anbieten. Gesuchstellende, die noch nicht über eine solche gesicherte Stelle verfügen, sollten über den SNF Starting Grant eine Finanzierung ihres Salärs auf dem Niveau einer Assistenzprofessur beantragen. Dabei kann es sich entweder um das gesamte Salär oder um einen Teil des Salärs handeln, falls das Salär teilweise durch andere Mittel gedeckt ist.

    Forschungsinstitutionen, die keine Assistenzprofessorenstellen und -titel anbieten, müssen für die Dauer des Beitrags eine Stelle mit selbständiger Projekt- und Führungsverantwortung ("Gruppenleiterstelle") anbieten. Gesuchstellende, die nicht bereits über eine solche gesicherte Stelle verfügen, beantragen über den SNF Starting Grant die Finanzierung ihres Salärs auf den Niveau der Gruppenleitung. Dabei kann es sich entweder um das gesamte Salär oder um einen Teil des Salärs handeln, falls das Salär teilweise durch andere Mittel gedeckt ist.

  • How to

    Dropdown Icon

    Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Punkte beim Vorbereiten und Einreichen eines Gesuchs:

    Hochladen des Gesuchs:

    Mehrfachgesuche und Doppelförderungen:

    Anrechenbare und nicht anrechenbare Kosten:

  • Hochschuleinrichtung

    Dropdown Icon

    Die Hochschule muss das Bestätigungsschreiben unterzeichnen (Die Vorlage für die Ausschreibung 2024 wird hier verfügbar sein).

  • Auswahlverfahren

    Dropdown Icon

    Eine wissenschaftliche Leitungsgruppe, die vom Präsidium des Nationalen Forschungsrats eingesetzt wird, überwacht das Auswahl- und Förderverfahren im Zusammenhang mit der Ausschreibung der SNSF Starting Grants. Sie sorgt auch für, dass die Best-Practice-Regeln des SNF und die Vorschriften über Interessenkonflikte beachtet werden. Die Leitungsgruppe setzt sich zusammen aus dem Präsidenten des Nationalen Forschungsrats, unabhängigen externen Expertinnen und Experten aller drei Forschungsbereiche (Geistes- und Sozialwissenschaften, Biologie und Medizin, Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften) sowie Mitgliedern des Fachausschusses Karrieren. Die Bewertung der eingereichten Gesuche erfolgt nach dem Wettbewerbsprinzip. Fachspezifische Gremien evaluieren die Gesuche in einem zweistufigen Verfahren.

    Die Gesuche werden aufgrund der für die erste Stufe eingereichten Dokumente sowie der zusätzlichen externen Peer Reviews und Interviews der Stufe 2 bewertet.

  • Leitlinien und Reglemente

    Dropdown Icon

    Rechtsgrundlage:

    Für die Ausschreibung der SNSF Starting Grants 2023 gelten die allgemeinen Bestimmungen des SNF:

    Ethik und Integrität:

    Forschungstätigkeiten und -methoden, die ethische Fragen aufwerfen oder einer eingehenderen ethischen Evaluation bedürfen, sind über mySNFExternal Link Icon darzulegen. Dabei sind die in der Schweiz geltenden Gesetze und ethischen Standards zu berücksichtigen. Ebenfalls zu beachten sind die Regeln der wissenschaftlichen Integrität.

    Übergangslösungen SNF:

  • Mitglieder der Evaluationsgremien

    Dropdown Icon

    Die Liste umfasst die Mitglieder von Evaluationsgremien. Der SNF versteht es als Teil der guten wissenschaftlichen Praxis, dass Gesuchstellende und Mitglieder von Evaluationsgremien nicht wegen eines beim SNF eingereichten Gesuchs miteinander in Verbindung treten.

  • FAQ

    Dropdown Icon

    Wo finde ich die notwendigen Informationen für die Erstellung des Gesuches?

    Die Ausschreibung und weitere wichtige Informationen finden Sie unter "Teilnahmebedingungen".

    Ist es unter besonderen Umständen möglich, das Zeitfenster für die Zulassung zu verlängern?

    Das Zeitfenster für die Einreichung eines SNSF Starting Grant-Gesuchs kann verlängert werden, wenn die Gesuchstellerin oder der Gesuchsteller eine Verzögerung gemäss den in Artikel 1.11 des Ziffer 1.11 des Allgemeinen Ausführungsreglements zum Beitragsreglement (PDF) genannten Gründen nachweisen kann.

    Was ist der Unterschied zwischen dem akademischen Alter und dem netto akademischen Alter?

    Das akademische Alter gibt an, wie viel Zeit seit Erlangen des Doktorats vergangen ist. Es ist massgebend für die Berechnung des Zeitfensters in den persönlichen Voraussetzungen (siehe Ausschreibung). Das netto akademische Alter wird automatisch im neuen CV-Format berechnet und zeigt auf, wie viel Zeit Sie seit Ihrem Doktorat in die Forschung investieren konnten und wird bei der Evaluation berücksichtigt. Somit kann das netto akademische Alter nicht zur Berechnung des Zulassungsfensters benutzt werden.

    Wieso verlangt der SNF ein neues CV-Format?

    Der SNF hat die San Francisco Declaration on Research Assessment (DORA) unterzeichnet. Darin wird Forschungsförderern empfohlen, die Kriterien zur Bewertung der wissenschaftlichen Produktivität klar zu definieren. Dabei geht es nicht nur um Publikationen, sondern auch um wissenschaftliche Qualität, Wert und Auswirkung Ihrer Forschungsergebnisse (inklusive Datensätze, Software und Prototypen).

    Wo finde ich die nötigen Informationen zum neuen CV-Format?

    Sie finden zusätzliche Informationen zum neuen CV-Format hierExternal Link Icon. Um einen neues CV zu erstellen, können Sie den folgenden LinkExternal Link Icon verwenden. (Siehe auch: Neues Format für den CV).

    Ich habe momentan einen laufenden Ambizione-, PRIMA- oder Eccellenza-Beitrag. Kann ich mich für einen SNSF Starting Grant bewerben?

    Sie können ein Gesuch für einen SNSF Starting Grant einreichen, während Sie einen Ambizione-, PRIMA- oder Eccellenza-Beitrag erhalten. Die Forschungsprojekte müssen klar voneinander unterscheidbare Themen behandeln. Es wird auch bewertet, ob es realistisch ist, in beiden Forschungsprojekten einen substanziellen Beitrag zu leisten. Wenn der SNF-Beitrag Ihren Lohn während des Projekts abdecken soll (Ambizione, PRIMA, Eccellenza, SNSF Starting Grant), sollten Sie Ihren Lohn im Gesuch für einen SNSF Starting Grant aufführen.

    Sind bei SNSF Starting Grants Ausnahmen bezüglich der mindestens zweijährigen Forschungstätigkeit seit Erlangen des Doktorats möglich?

    Nein, es sind keine Ausnahmen möglich. Diese Bedingung muss zum Zeitpunkt des Eingabetermins erfüllt sein, wobei das Datum der Prüfung bzw. der Disputation des Doktorats massgebend ist.

    Kann ich ein SNSF Starting Grant-Gesuch parallel zu einem SNF-Projekt oder Ambizione-Gesuch einreichen?

    Sie können ein Gesuch für einen SNSF Starting Grant parallel zu einem SNF-Projekt oder Ambizione-Gesuch einreichen. Beide Beiträge werden nur finanziert, wenn die Forschungsprojekte klar voneinander unterscheidbare Themen behandeln und Sie in der Lage sind, zu jedem der Forschungsprojekte einen wesentlichen Beitrag zu leisten.

    Mein Projekt ist interdisziplinär ausgelegt und auf mySNF nicht eindeutig in einen Forschungsbereich, beziehungsweise in eine Haupt- und Nebendisziplin(en) einzuordnen: Was gilt es zu beachten?

    Der interdisziplinäre Charakter wird während der Evaluation Ihres Gesuches berücksichtigt. Je nach Wahl des Forschungsbereiches wird das Gesuch einem der drei folgenden Forschungsbereiche zugeordnet: Geistes- und Sozialwissenschaften; Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft- und Technik sowie Biologie und Medizin. Falls Ihr Gesuch an der Schnittstelle eines dieser Forschungsbereiche liegt, sollte die Wahl auf mySNF unter «Grunddaten I» für einen Forschungsbereich getroffen werden, in dem Sie das Gesuch evaluiert haben möchten. Hauptreferent/innen werden in diesen Fällen aus dem gewählten Forschungsbereich zugewiesen, während Korreferent/innen aus dem/den weiteren Forschungsgebiet/en stammen können.

    Mein Gesuch ist mit einer Forschungsinstitution verbunden, die keine Assistenzprofessuren vergibt; kann ich mich trotzdem für einen SNSF Starting Grant 2023 bewerben, ohne die Garantie einer solchen Stelle während des Beitrags?

    Ja. Bei Institutionen, die keine Stellen für Assistenzprofessorinnen und -professoren anbieten, akzeptieren wir eine gleichwertige Stelle, die unabhängige Projekt- und Managementverantwortung beinhaltet ("Group Leader").

    Kann ich auch nur einen Teil meines Salärs beantragen, falls meine Forschungsinstitution den restlichen Teil übernimmt?

    Ja, das ist möglich. Jedoch darf das Gehalt nicht mehr als eine 100% betragen.

    Was passiert, wenn ich eine Professur erhalte und mein Gehalt durch den SNF Starting Grant gedeckt ist?

    Sie müssen den SNF entsprechend informieren. Die gesprochenen Projektmittel können bei einer Berufung in der Schweiz in der Regel weiterverwendet werden. Der Restbetrag Ihres Lohnes muss dem SNF zurückerstattet werden.

    Kann ich ein SNSF Starting Grants-Gesuch erneut einreichen, auch wenn mein Projekt im Zuge der Evaluation des SNSF Starting Grants 2022 in der ersten Phase abgelehnt wurde?

    Ja, das ist möglich. Sie dürfen zweimal bei den SNF Starting Grants einreichen unabhängig davon, ob Ihr Gesuch es bei der ersten Einreichung in die zweite Runde geschafft hat oder nicht.

    Ich bin klinisch tätige Forscherin / klinisch tätiger Forscher. Deckt der SNF den Teil des Lohns, der meiner klinischen Tätigkeit gewidmet ist?

    Für klinische tätige Forschende wird der Anteil des Salärs für die Forschungstätigkeit gedeckt. Der Anteil für die klinische Tätigkeit muss von der Forschungsinstitution/Spital übernommen werden und wird nicht von SNF finanziert.

    Was passiert mit meinem SNSF Starting Grant, wenn ich an einer Hochschule im Ausland berufen werde?

    Gesuche um Projektmittel aus einem SNSF Starting Grant ins Ausland zu übersiedeln (siehe auch "Money follows Researcher"-Verfahren) werden im Einzelfall geprüft. Saläranteile des Beitragsempfangenden werden nicht ins Ausland transferiert. In der Regel können solche Anträge erst zwei Jahre nach Beitragsbeginn an den SNF gerichtet werden. 

    Kann ich meinen gesamten Beitrag an eine neue Forschungsinstitution in der Schweiz übertragen?

    Wenn Sie Ihren Beitrag, einschliesslich der Mittel Ihres Salärs, an eine andere Forschungsinstitution übertragen möchten, wenden Sie sich an den SNF und erläutern die Gründe für den Wechsel sowie den Mehrwert des Wechsels für Ihr Projekt oder die Bedeutung für Ihre Karriere. Ein schriftlicher Antrag des Beitragsempfangenden sollte folgende Unterlagen enthalten:

    • Wie die ursprüngliche Forschungsinstitution muss auch die neue Forschungsinstitution Bestätigungsschreiben vorlegen.
    • Die ursprüngliche Forschungsinstitution gibt eine schriftliche Stellungnahme zum Wechsel ab.

    Der SNF prüft den Antrag im Hinblick auf die Machbarkeit des Projekts oder Ihre Karriere an der neuen Institution.

    Was geschieht mit meinem Beitrag, wenn ich eine neue Stelle ausserhalb der akademischen Forschung annehme?

    Sie müssen den SNF entsprechend informieren. Der SNF bricht den Beitrag ab. Der noch nicht verwendete Teil des Beitrages muss dem SNF zurückerstattet werden.

  • News

    Dropdown Icon
  • Statistiken

    Dropdown Icon