Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist
Ursula Keller ist Preisträgerin 2022
Sie hat die Grenzen der ultraschnellen Laser-Physik verschoben. Experimentalphysikerin Ursula Keller wird mit dem Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist ausgezeichnet.
Für das menschliche Leben von Bedeutung
Seit 1920 vergibt die Stiftung Marcel Benoist jedes Jahr einen Preis für herausragende, originelle und innovative Forschung, die für das menschliche Leben von Bedeutung ist. Ausgezeichnet werden etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Potenzial für weitere aussergewöhnliche Forschung haben. Das Preisgeld beträgt 250‘000 Franken.
Der SNF ist seit 2018 für die Auswahl der Preisträgerin oder des Preisträgers zuständig. Die gesamte Forschungsgemeinschaft kann in einem offenen Nominationsverfahren Vorschläge einreichen.
Videos der bisherigen Preisträgerinnen und -träger
News
- Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist 2021: Jetzt Vorschläge einreichen
- Rudolf Aebersold ist der Preisträger 2020
- Preis Marcel Benoist 2020: Nomination noch möglich
- Nicola Spaldin erhält Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist
- Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist: Nominieren lohnt sich
- Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist 2019: Jetzt Nominationen einreichen
- Friedensforscher geehrt
- Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist geht an Lars-Erik Cederman
- Benoist-Preis: "Grossartige Gelegenheit für Geistes- und Sozialwissenschaften"
- Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist 2018: Jetzt Vorschläge einreichen